Suchtprävention
Zuständige Lehrkraft: Frau Meitz und Frau Seifert
Was ist Suchtprävention?
Bei der Suchtprävention geht es darum, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte über Suchtmittel sowie mögliche Suchtgefahren zu informieren und aufzuklären.
Leitidee: Schülerinnen und Schüler sollen über mögliche Suchtgefahren (z.B. Macht Social Media süchtig) und deren Auswirkungen frühzeitig aufgeklärt werden, wodurch ein eigenständiger und verantwortungsvoller Umgang mit legalen Suchtmitteln angebahnt werden soll und Nichtkonsumenten in ihrer Haltung bestärkt werden
Aufgaben: Beratung von SchülerInnen; Herstellung von Kontakten zu außerschulischen Trägern für regelmäßige Workshops Informieren des Kollegiums über Workshops; Vermittlung von Anlaufstellen/Kooperationspartnern
Beteiligungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler:
Teilnahme an Projekten in verschiedenen Jahrgangsstufen