Streitschlichtung
Zuständige Lehrkraft: Frau Stapf
Was ist Streitschlichtung?
Streitschlichtung bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler durch Gesprächstechniken lernen einen Streit ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler ohne Strafen zu schlichten und zu einer Versöhnung beitragen.
Leitidee: Schülerinnen und Schüler helfen sich selbst dabei sich wieder zu vertragen und sorgen so für ein friedlicheres Miteinander an unserer Schule.
Aufgaben: Streitschlichtungsgespräche führen
Beteiligungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler:
WPU-Kurs für alle Schülerinnen und Schüler im 1. und 2. Halbjahr der Jahrgangsstufe 7
Erwartungen an interessierte Schülerinnen und Schüler:
Engagement und Hilfsbereitschaft
Ausbildung: WPU-Kurs (Der Kurs findet wöchentlich 2-stündig statt.)